Freitag 09.09.2022 — 19:30 Uhr
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
Debütantensalon, 1. Abend: Konrad Bogusław Bach und Domenico Müllensiefen
„Der Wisent“ und „Aus unseren Feuern“
(c) Steffen Jänicke. Susanne Schleyer
(c) Blessing. Kanon
Preis: 16 €
In den insgesamt vier Debütantensalons bewerben sich jeweils zwei Autor:innen um den mit 10.000 Euro dotierten 13. Klaus-Michael Kühne-Preis, der am 18. September um 11:00 Uhr im Hotel THE FONTENAY verliehen wird.
Alle vier Debütantensalons werden von der Autorin Dora Heldt moderiert.
Am 1. Abend stellen Konrad Bogusław Bach mit „Der Wisent“ und Domenico Müllensiefen mit „Aus unseren Feuern“ ihre Debütromane vor.
„Der Wisent“ von Konrad Bogusław Bach:
Ein kleiner Ort mitten in Polen und zwei Männer kurz vor der Rente, die nie vorhatten, ihre Heimat zu verlassen: Der Mechaniker Heniek und der Tischler Andrzej brechen aus Gajerudki auf und folgen der A2, der „Autobahn der Freiheit“, gen Westen. Sie wollen Beatka zurückholen, die Heniek nach 36 Jahren Ehe verlassen hat, um sich in Holland selbst zu verwirklichen. Sie fahren in dem Mercedes, den sie eigentlich für einen Kunden reparieren müssten, und betanken ihn, mangels Gelds, mit Speiseöl. Nach einem Wildwechselunfall wandern die beiden Freunde zu Fuß weiter. Dabei lernen sie ihre Abgründe neu kennen – und als sie einem Wisent begegnen, auch ihre Vergangenheit.
„Aus unseren Feuern“ von Domenico Müllensiefen:
Sie sind jung, und sie heißen Heiko, Mandy, Jana oder Raik. Sie sind die Witzfiguren und die Arbeitstiere unserer Gesellschaft. Sie sind müde, sie sind wütend, sie rauchen. Doch sie leben jetzt. Bevor Heiko, Thomas und Karsten vor Langeweile sterben, legen sie lieber Feuer. Sie träumen davon, mit einem Mädchen zu schlafen. Der eine soll den elterlichen Schlachthof übernehmen, der andere will nach Amerika auswandern. Der Dritte, Heiko, muss in dunklen Gängen Kabel verlegen und saufen lernen. Als er Jana trifft, verliebt er sich in sie. Doch Jana hütet ein Geheimnis, das er zu spät lüften kann. Das Glück kommt einfach nicht näher, und Heiko wird Bestatter. Eines Tages wird er an eine Unfallstelle gerufen, und dann fängt seine Geschichte noch einmal von vorn an.
Mitwirkende
Konrad Bogusław Bach
Dora Heldt
Domenico Müllensiefen
Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
20097 Hamburg, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz)